Hundecookies à la Nicky
Zutaten:
150 g Weizenvollkornmehl
200 g Vollkornhaferflocken
1–2 EL Honig
1 TL gekörnte Rinderbrühe
2 Eier
150 ml Milch
So geht’s:
1. Heizen Sie den Backofen vor (Umluft 200 °C,
Unterhitze /Oberhitze 220 °C).
2. Vermischen Sie zuerst das Mehl mit den
Haferflocken.
3. Vermischen Sie jetzt den Honig, die Rinderbrühe,
die Eier und die Milch miteinander.
4. Mischen Sie dann alles zusammen und kneten
Sie einen relativ festen Teig.
5. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten
Arbeitsfläche aus. Stechen
Sie die Kekse aus, z.B. in Form von kleinen
Knochen oder formen Sie mit der Hand flache
Taler.
6. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech und backen Sie die
Cookies im Ofen 10–15 Min. lang.
Alternative:
• Verwenden Sie Hühnerbrühe statt der Rinderbrühe.
Aufbewahrung:
• Im Baumwollbeutel bzw. in einer Blechdose ca. 3
Wochen haltbar.
Sandys Lieblingskekse
Zutaten:
200 g Weizenvollkornmehl
50 g Schweineschmalz
80 ml Wasser (ca.)
So geht’s:
1. Heizen Sie den Backofen vor (Umluft 160 °C,
Unterhitze /Oberhitze 180 °C).
2. Vermischen Sie alle Zutaten gründlich miteinander
und kneten Sie einen geschmeidigen Teig.
3. Rollen Sie den Teig ca. 0,5 cm dick und stechen Sie kleine Kekse aus, z.B. in
Form von kleinen Knochen.
4. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech und backen Sie die Kekse
im Ofen ca. 30 Min. lang.
Alternative:
• Dieser Teig ist eine gute Basis für Eigenkreationen.
Geben Sie z.B. geraspelte Möhren, gemahlene Nüsse,
geriebenen Käse, pürierte Rinderleber oder pürierten
Thunfisch dazu.
Aufbewahrung:
• Im Baumwollbeutel bzw. in einer Blechdose ca. 2–3
Wochen haltbar.
Gesundheitstipp:
• Mit reinem Schweine- oder Gänseschmalz oder
alternativ Rindertalg zubereitet, sind diese Kekse
lactosefrei. Wenn Sie statt mit Weizenmehl z.B.
mit Buchweizenmehl backen, sind die Kekse sogar
glutenfrei.
Roccos Cookies
Zutaten:
500 gr. Dinkelvollkornmehl
150 ml Gemüsebrühe
200 gr. Corned Beef deutsch, in Stückchen geschnitten.
1 Stk. Ei
evtl. noch etwas Wasser
Zubereitung:
Die Zutaten zu einem festen Teig verkneten, auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, ausstechen und auf Backpapier bei 175°C ca. 20 Minuten backen.
Leckerschmecker Keks
ZUTATEN
250 Gramm Leberwurst
2 Stück Eier
250 Gramm Magerquark
2 Stück Reife Bananen
1 Esslöffel Petersilie gehackt
Zubereitung:
Als Erstes verquirlt man am besten die Eier und zerdrückt die Bananen darin. Dann Quark und Leberwurst hinzufügen und umrühren bis eine homogene Masse entsteht. Nach Wunsch kann man dem Ganzen noch einen Esslöffel gehackte frische oder notfalls auch tiefgefrorene Petersilie hinzufügen.
Anschließend den dickflüssigen Teig auf ein Backblech gießen und gleichmäßig verteilen. Bei der halben Menge an Zutaten und einem Blech von 23x31cm ist der Teig nicht einmal 5mm dick. Das Ganze kommt dann für ca. 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.
Danach das Blech kurz rausholen und mit einem Messer oder noch besser mit einem Pizzarad in kleine Häppchen schneiden und weitere 20 Minuten backen. Zum Schluss bei offener Backofentür und ca. 60 Grad Celsius mehrere Stunden trocknen lassen, damit die Hundekekse länger haltbar sind. Danach kann man den großen Keksteig an den eingeschnittenen Stellen einfach auseinanderbrechen und in Dosen lagern.
Pamela's Hundeleckerlis
Zutaten:
250 gr Haferflocken
3 grosse Eier Freiland
0,25 Pfund Leberwurst fettarm
oder
125 gr Käse gerieben
Haferflocken in eine Schüssel geben, Eier hinzufügen und kräftig verrühren. Entweder die Leberwurst oder den Käse sorgfältig hineinkneten. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech , kleine flache Häufchen geben und im vorgeheizten Ofen bei 180° knapp 10 Min backen.
Hagebutten-Kekse
Zutaten:
200 g Weizenmehl oder ein anderes
150 g grobe Haferflocken
2 Eier
2 EL geriebenen Käse
150 g Wienerle oder auch Bratwurst
0,5 TL Hagebuttenmehl, Vit. C-haltig
1 EL Barfölmischung
150 ml Wasser
Zubereitung:
1 Alles gut durchkneten, Teig ca. eine halbe Stunde ruhen lassen
2 Dann auf einem Backblech verstreichen, ausrollen ist vielleicht besser. Bei ca. 180° ca. 25 min backen.
Die Zeit variiert je nach Dicke des Teiges.
Thunfisch-Kekse
250 Gramm Dinkel Mehl
2 Stück Eier
2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
Thunfisch mit Saft und Eier in eine Schüssel geben und pürieren ( man kann auch gerne die Eierschale mit pürieren, ist gut für das Fell ) das ganze macht ihr bis alles ein Brei ist. Dann das Mehl einrühren ( Der Teig wird eher trocken und knatschig werden ).
Den Teig streicht ihr auf ein Blech mit Backfolie/Backpapier ca. 2-3 cm dick. Am Besten schneidet ihr den ausgelegten Teil mit einem Pizzaschneider in beliebig große Stücke und backt in 45 Minuten bei 180-190C° ... bei Bedarf könnt ihr die Kekse noch
10 Minuten länger drin lassen - je härter die Kekse werden desto länger sind sie haltbar ;-)
Hundekekse mit Erdnussbutter
Zutaten:
250 g. Weizenvollkornmehl
75 g. Weizenmehl Typ405
1 EL Backpulver
250 ml Erdnussbutter
175 ml Milch
Zubereitung:
Beide Mehlsorten und das Backpulver in einer großen Rührschüssel mischen.
In einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter mit der Milch glatt rühren.
In die Mehlmischung eine Mulde eindrücken und die Erdnussbuttermilch nach und nach einrühren, bis alles gut vermengt ist.
Den Teig mit den Händen zu 2 geschmeidigen Kugeln formen. Die Wärme der Hände trägt dazu bei, das sich der Teig leichter verarbeiten lässt.
Jede Kugel ca. 2 Minuten auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und den Teig anschließend auf 6 - 12 mm Stärke ausrollen.
Mit einem Ausstechförmchen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen.
Die Kekse bei etwa 200 °C ca. 15 Minuten backen.
Möhren-Coockie
Zutaten:
150 gr. Mehl 405
150 gr. Roggenmehl 997
150 gr Hirse gemahlen
150 gr Leinsamen geschrotet
6 Eier = Eiklar
150 gr Mandeln gemahlen
etwas Rapsöl
2 große Möhren gerieben oder Würfel klein
etwas Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten ohne Möhren in eine Schüssel geben und zu einem Teig durchkneten!!! Bitte nicht soviel Wasser da sonst der Teig zu dünn wird. Danach geben wir die kleinen Möhren dazu und wieder durchkneten! Nun den Teig zu kleinen Kugeln formen.
Backofen auf 175-185 Grad vorheizen und die Kekse ca 60 - 90 Minuten backen . Achtung die Möhren im Keks müssen auch durch sein!!!!! Daher kann es auch etwas länger dauern.
Rex-Snack
Zutaten:
350 g Schweineleber frisch
200 g Frischkäse gekörnt
300 g Vollkornhaferflocken
1 El Honig
1 Pr Salz
Zubereitung:
Leber fein mahlen und mit Frischkäse, Honig u Salz mischen. Haferflocken unterheben und gut zwei Stunden quellen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Rollen formen und in Scheiben schneiden.
Backblech mit Backpapier auslegen und die Kekse ca. 18 min. backen.
Verantwortlich für den Inhalt: Mobiles Hundetraining Tirol Michelle Klieber - Egart 25 a - 6410 Telfs
+43 (0) 677 61 36 42 21 - mobilehundetrainerin@gmail.com - www.mobiles-hundetraining-tirol.at